Hansmartin Schwarzmaier
2 artykuły w 1 czasopismach
-
"Reichenauer Gedenkbucheinträge aus der Anfangszeit der Regierung König Konrads II", Hansmartin Schwarzmaier, "Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte" 22 (1963) : [recenzja] Opublikowano w: Studia Źródłoznawcze. Commentationes 1967 / Tom 12 / s. 2411967CZYSTY TEKST
Kazimierz Jasiński, Hansmartin Schwarzmaier, "Reichenauer Gedenkbucheinträge aus der Anfangszeit der Regierung König Konrads II", Hansmartin Schwarzmaier, "Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte" 22 (1963) : [recenzja] , Studia Źródłoznawcze. Commentationes, 1967 / Tom 12, s. 241
BIBTEX@Article{ authors = " Kazimierz Jasiński, Hansmartin Schwarzmaier", title = ""Reichenauer Gedenkbucheinträge aus der Anfangszeit der Regierung König Konrads II", Hansmartin Schwarzmaier, "Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte" 22 (1963) : [recenzja] ", journal = "Studia Źródłoznawcze. Commentationes", issue = "1967 / Tom 12", pages = "241" }
-
"Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren, Hansmartin Schwarzmaier "Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster" 6 (1972) : [recenzja] Opublikowano w: Studia Źródłoznawcze. Commentationes 1976 / Tom 20 / s. 2751976CZYSTY TEKST
Hansmartin Schwarzmaier, Jerzy Strzelczyk, "Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren, Hansmartin Schwarzmaier "Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster" 6 (1972) : [recenzja] , Studia Źródłoznawcze. Commentationes, 1976 / Tom 20, s. 275
BIBTEX@Article{ authors = " Hansmartin Schwarzmaier, Jerzy Strzelczyk", title = ""Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren, Hansmartin Schwarzmaier "Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster" 6 (1972) : [recenzja] ", journal = "Studia Źródłoznawcze. Commentationes", issue = "1976 / Tom 20", pages = "275" }