Wolfgang von Stromer
5 artykuły w 2 czasopismach
-
"Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] Opublikowano w: Studia Historyczne 1981 / Tom 24 / Numer 1 / s. 135 - 1361981CZYSTY TEKST
Wolfgang von Stromer, Jerzy Wyrozumski, "Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] , Studia Historyczne, 1981 / Tom 24 / Numer 1, s. 135 - 136
BIBTEX@Article{ authors = " Wolfgang von Stromer, Jerzy Wyrozumski", title = ""Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] ", journal = "Studia Historyczne", issue = "1981 / Tom 24 / Numer 1", pages = "135 - 136" }
-
"Die Saigerthütte. Deutsch-ungarischer Technologie-Transfer im Spätmittelalter bei der Entwicklung der Kupfer - Silber - Scheidekünste zur << ars conflatoria separantia argentum a cupro cum plumbo vulgo siagerhütten nuncupatur >>", Wolfgang von Stromer, "Techologietransfer und Wissenschaftsaustausch zwischen Ungarn und Deutschland", München 1995 : [recenzja] Opublikowano w: Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 1996 / Tom 44 / Numer 3 / s. 360 - 3611996CZYSTY TEKST
D. Molenda, Wolfgang von Stromer, "Die Saigerthütte. Deutsch-ungarischer Technologie-Transfer im Spätmittelalter bei der Entwicklung der Kupfer - Silber - Scheidekünste zur << ars conflatoria separantia argentum a cupro cum plumbo vulgo siagerhütten nuncupatur >>", Wolfgang von Stromer, "Techologietransfer und Wissenschaftsaustausch zwischen Ungarn und Deutschland", München 1995 : [recenzja] , Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 1996 / Tom 44 / Numer 3, s. 360 - 361
BIBTEX@Article{ authors = " D. Molenda, Wolfgang von Stromer", title = ""Die Saigerthütte. Deutsch-ungarischer Technologie-Transfer im Spätmittelalter bei der Entwicklung der Kupfer - Silber - Scheidekünste zur << ars conflatoria separantia argentum a cupro cum plumbo vulgo siagerhütten nuncupatur >>", Wolfgang von Stromer, "Techologietransfer und Wissenschaftsaustausch zwischen Ungarn und Deutschland", München 1995 : [recenzja] ", journal = "Kwartalnik Historii Kultury Materialnej", issue = "1996 / Tom 44 / Numer 3", pages = "360 - 361" }
-
"Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] Opublikowano w: Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 1979 / Tom 27 / Numer 3 / s. 404 - 4051979CZYSTY TEKST
Irena Turnau, Wolfgang von Stromer, "Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] , Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 1979 / Tom 27 / Numer 3, s. 404 - 405
BIBTEX@Article{ authors = " Irena Turnau, Wolfgang von Stromer", title = ""Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa. Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter", Wolfgang von Stromer, Stuttgart 1978 : [recenzja] ", journal = "Kwartalnik Historii Kultury Materialnej", issue = "1979 / Tom 27 / Numer 3", pages = "404 - 405" }
-
"Hartgeld, Kredit und Giralgeld. Zu einer monetären Konjunkturtheorie des Spätmittelalters und der Wende zur Neuzeit", Wolfgang von Stromer, "La moneta dell'economia europea secoli XIII-XVIII", Prato 1981; "Die Struktur von Produktion und Verteilung von Bunt- und Edellmetallen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit und ihre bestimmenden Faktoren", Wolfgang von Stromer, "Precious Metals in the Age od Expansion. Papers of the XIVth International Congress of the Historical Sciences", Stuttgart 1981; "Die ausländischen Kammergrafen der Stephanskrone - unter den Königen aus den Häusern Anjou, Luxemburg und Habsburg - Exponenten des Grosskapitals", Wolfgang von Stromer, "Hamburger Beiträge zur Numismatik", H. 27/29, 1973/1975, Hamburg 1982 : [recenzja] Opublikowano w: Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 1984 / Tom 32 / Numer 3 / s. 427 - 4291984CZYSTY TEKST
D. Molenda, Wolfgang von Stromer, "Hartgeld, Kredit und Giralgeld. Zu einer monetären Konjunkturtheorie des Spätmittelalters und der Wende zur Neuzeit", Wolfgang von Stromer, "La moneta dell'economia europea secoli XIII-XVIII", Prato 1981; "Die Struktur von Produktion und Verteilung von Bunt- und Edellmetallen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit und ihre bestimmenden Faktoren", Wolfgang von Stromer, "Precious Metals in the Age od Expansion. Papers of the XIVth International Congress of the Historical Sciences", Stuttgart 1981; "Die ausländischen Kammergrafen der Stephanskrone - unter den Königen aus den Häusern Anjou, Luxemburg und Habsburg - Exponenten des Grosskapitals", Wolfgang von Stromer, "Hamburger Beiträge zur Numismatik", H. 27/29, 1973/1975, Hamburg 1982 : [recenzja] , Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 1984 / Tom 32 / Numer 3, s. 427 - 429
BIBTEX@Article{ authors = " D. Molenda, Wolfgang von Stromer", title = ""Hartgeld, Kredit und Giralgeld. Zu einer monetären Konjunkturtheorie des Spätmittelalters und der Wende zur Neuzeit", Wolfgang von Stromer, "La moneta dell'economia europea secoli XIII-XVIII", Prato 1981; "Die Struktur von Produktion und Verteilung von Bunt- und Edellmetallen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit und ihre bestimmenden Faktoren", Wolfgang von Stromer, "Precious Metals in the Age od Expansion. Papers of the XIVth International Congress of the Historical Sciences", Stuttgart 1981; "Die ausländischen Kammergrafen der Stephanskrone - unter den Königen aus den Häusern Anjou, Luxemburg und Habsburg - Exponenten des Grosskapitals", Wolfgang von Stromer, "Hamburger Beiträge zur Numismatik", H. 27/29, 1973/1975, Hamburg 1982 : [recenzja] ", journal = "Kwartalnik Historii Kultury Materialnej", issue = "1984 / Tom 32 / Numer 3", pages = "427 - 429" }
-
"Textiltechnische und hydraulische Erfindungen und ihre Innovatoren in Mitteleuropa im 14-15. Jahrhundert. Walter Kesingers Seidenzwirnmühle in Köln 1412", Walter Endrei, Wolfgang von Stromer, "Technikgeschichte", Bd 41, nr 2, 1974 : [recenzja] Opublikowano w: Kwartalnik Historii Kultury Materialnej 1975 / Tom 23 / Numer 4 / s. 6691975CZYSTY TEKST
Walter Endrei, I. Turnau, Wolfgang von Stromer, "Textiltechnische und hydraulische Erfindungen und ihre Innovatoren in Mitteleuropa im 14-15. Jahrhundert. Walter Kesingers Seidenzwirnmühle in Köln 1412", Walter Endrei, Wolfgang von Stromer, "Technikgeschichte", Bd 41, nr 2, 1974 : [recenzja] , Kwartalnik Historii Kultury Materialnej, 1975 / Tom 23 / Numer 4, s. 669
BIBTEX@Article{ authors = " Walter Endrei, I. Turnau, Wolfgang von Stromer", title = ""Textiltechnische und hydraulische Erfindungen und ihre Innovatoren in Mitteleuropa im 14-15. Jahrhundert. Walter Kesingers Seidenzwirnmühle in Köln 1412", Walter Endrei, Wolfgang von Stromer, "Technikgeschichte", Bd 41, nr 2, 1974 : [recenzja] ", journal = "Kwartalnik Historii Kultury Materialnej", issue = "1975 / Tom 23 / Numer 4", pages = "669" }