Bożena Anna Badura
3 artykuły w 1 czasopismach
-
Die ästhetische Reduktion des Narrativen und die Immersion in den gegenwärtigen deutschen und polnischen Debütromanen Opublikowano w: Transfer. Reception studies 2017 / Tom 2 / s. 13 - 392017CZYSTY TEKST
Bożena Anna Badura, Die ästhetische Reduktion des Narrativen und die Immersion in den gegenwärtigen deutschen und polnischen Debütromanen, Transfer. Reception studies, 2017 / Tom 2, s. 13 - 39
BIBTEX@Article{ authors = " Bożena Anna Badura", title = "Die ästhetische Reduktion des Narrativen und die Immersion in den gegenwärtigen deutschen und polnischen Debütromanen", journal = "Transfer. Reception studies", issue = "2017 / Tom 2", pages = "13 - 39" }
-
Migration erzählen : Am Beispiel von «gehen», «ging», «gegangen» von Jenny Erpenbeck und «Widerfahrnis» von Bodo Kirchhoff Opublikowano w: Transfer. Reception studies 2018 / Tom 3 / s. 43 - 742018CZYSTY TEKST
Bożena Anna Badura, Migration erzählen : Am Beispiel von «gehen», «ging», «gegangen» von Jenny Erpenbeck und «Widerfahrnis» von Bodo Kirchhoff , Transfer. Reception studies, 2018 / Tom 3, s. 43 - 74
BIBTEX@Article{ authors = " Bożena Anna Badura", title = "Migration erzählen : Am Beispiel von «gehen», «ging», «gegangen» von Jenny Erpenbeck und «Widerfahrnis» von Bodo Kirchhoff ", journal = "Transfer. Reception studies", issue = "2018 / Tom 3", pages = "43 - 74" }
-
Die Inszenierung der Authentizität in der Migrationsliteratur am Beispiel ausgewählter deutschsprachiger Romane nach 2015 Opublikowano w: Transfer. Reception studies 2019 / Tom 4 / s. 165 - 1772019CZYSTY TEKST
Bożena Anna Badura, Die Inszenierung der Authentizität in der Migrationsliteratur am Beispiel ausgewählter deutschsprachiger Romane nach 2015, Transfer. Reception studies, 2019 / Tom 4, s. 165 - 177
BIBTEX@Article{ authors = " Bożena Anna Badura", title = "Die Inszenierung der Authentizität in der Migrationsliteratur am Beispiel ausgewählter deutschsprachiger Romane nach 2015", journal = "Transfer. Reception studies", issue = "2019 / Tom 4", pages = "165 - 177" }