Gabriel Silagi
2 artykuły w 2 czasopismach
-
"Die >>Gesta Hungarorum<< des anonymen Notars : die älteste Darstellung der ungarischen Geschichte", hrsg. von Gabriel Silagi ; unter Mitarbeit von László Veszprémy, Sigmaringen 1991 : [recenzja] / Ryszard Grzesik. Opublikowano w: Roczniki Historyczne 1992 / Tom 58 / s. 121 - 1231992CZYSTY TEKST
Ryszard Grzesik, Gabriel Silagi, László Veszprémy, "Die >>Gesta Hungarorum<< des anonymen Notars : die älteste Darstellung der ungarischen Geschichte", hrsg. von Gabriel Silagi ; unter Mitarbeit von László Veszprémy, Sigmaringen 1991 : [recenzja] / Ryszard Grzesik., Roczniki Historyczne, 1992 / Tom 58, s. 121 - 123
BIBTEX@Article{ authors = " Ryszard Grzesik, Gabriel Silagi, László Veszprémy", title = ""Die >>Gesta Hungarorum<< des anonymen Notars : die älteste Darstellung der ungarischen Geschichte", hrsg. von Gabriel Silagi ; unter Mitarbeit von László Veszprémy, Sigmaringen 1991 : [recenzja] / Ryszard Grzesik.", journal = "Roczniki Historyczne", issue = "1992 / Tom 58", pages = "121 - 123" }
-
"Ludwig Traube und der Münchener Lehrdtuhl für Patristik (mit einem Exkurs: zur Thesaurus-Frage)", Gabriel Silagi, "Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche" (Milano) 73, 1999, s. 837-890; "Lachmanns oder Niebuhrs Geist? : Ein Gutachten Gustav Schmollers zur Wiederbesetzung der Berliner Professur für mittelalterliche Geschichte im Jahr 1902", Hans Cymorek, "Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutchlands. Zeitchrift für vergleichende und preussische Landegeschichte" 46, 200, München 2001, s. 271-286 : [recenzja] / J. S. Opublikowano w: Studia Źródłoznawcze. Commentationes 2002 / Tom 40 / s. 266 - 2672002CZYSTY TEKST
Hans Cymorek, Gabriel Silagi, Jerzy Strzelczyk, "Ludwig Traube und der Münchener Lehrdtuhl für Patristik (mit einem Exkurs: zur Thesaurus-Frage)", Gabriel Silagi, "Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche" (Milano) 73, 1999, s. 837-890; "Lachmanns oder Niebuhrs Geist? : Ein Gutachten Gustav Schmollers zur Wiederbesetzung der Berliner Professur für mittelalterliche Geschichte im Jahr 1902", Hans Cymorek, "Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutchlands. Zeitchrift für vergleichende und preussische Landegeschichte" 46, 200, München 2001, s. 271-286 : [recenzja] / J. S., Studia Źródłoznawcze. Commentationes, 2002 / Tom 40, s. 266 - 267
BIBTEX@Article{ authors = " Hans Cymorek, Gabriel Silagi, Jerzy Strzelczyk", title = ""Ludwig Traube und der Münchener Lehrdtuhl für Patristik (mit einem Exkurs: zur Thesaurus-Frage)", Gabriel Silagi, "Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche" (Milano) 73, 1999, s. 837-890; "Lachmanns oder Niebuhrs Geist? : Ein Gutachten Gustav Schmollers zur Wiederbesetzung der Berliner Professur für mittelalterliche Geschichte im Jahr 1902", Hans Cymorek, "Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutchlands. Zeitchrift für vergleichende und preussische Landegeschichte" 46, 200, München 2001, s. 271-286 : [recenzja] / J. S.", journal = "Studia Źródłoznawcze. Commentationes", issue = "2002 / Tom 40", pages = "266 - 267" }