Klaus Hammer
14 articles in 5 journals
-
Das große Vernetzungswerk. Zur polyglotten Signatur der postmodernen Erzählprosa der letzten Jahre Published in: Symbolae Europaeae 2006 / Numer 1 / p. 31 - 432006Plain Text
Klaus Hammer, Das große Vernetzungswerk. Zur polyglotten Signatur der postmodernen Erzählprosa der letzten Jahre , Symbolae Europaeae, 2006 / Numer 1, s. 31 - 43
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Das große Vernetzungswerk. Zur polyglotten Signatur der postmodernen Erzählprosa der letzten Jahre ", journal = "Symbolae Europaeae", issue = "2006 / Numer 1", pages = "31 - 43" }
-
Plain Text
Klaus Hammer, Der Baum als Lebenschiffre, Symbolae Europaeae, 2010 / Numer 3, s. 39 - 44
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Der Baum als Lebenschiffre", journal = "Symbolae Europaeae", issue = "2010 / Numer 3", pages = "39 - 44" }
-
Plain Text
Klaus Hammer, Renata Markiewicz, Drzewo jako szyfr życia, Symbolae Europaeae, 2010 / Numer 3, s. 45 - 49
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer, Renata Markiewicz", title = "Drzewo jako szyfr życia", journal = "Symbolae Europaeae", issue = "2010 / Numer 3", pages = "45 - 49" }
-
"Die gesamte Zivilisation ist eine Verdrängung" : zur Schreibstrategie von Christoph Hein Published in: Colloquia Germanica Stetinensia 2011 / Numer 19 / p. 91 - 1042011Plain Text
Klaus Hammer, "Die gesamte Zivilisation ist eine Verdrängung" : zur Schreibstrategie von Christoph Hein, Colloquia Germanica Stetinensia, 2011 / Numer 19, s. 91 - 104
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = ""Die gesamte Zivilisation ist eine Verdrängung" : zur Schreibstrategie von Christoph Hein", journal = "Colloquia Germanica Stetinensia", issue = "2011 / Numer 19", pages = "91 - 104" }
-
Gebrauchslyrik – sind das nur Texte zum täglichen Gebrauch? Published in: Polilog. Studia Neofilologiczne 2011 / Numer 1 / p. 111 - 1312011Plain Text
Klaus Hammer, Gebrauchslyrik – sind das nur Texte zum täglichen Gebrauch?, Polilog. Studia Neofilologiczne, 2011 / Numer 1, s. 111 - 131
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Gebrauchslyrik – sind das nur Texte zum täglichen Gebrauch?", journal = "Polilog. Studia Neofilologiczne", issue = "2011 / Numer 1", pages = "111 - 131" }
-
Szene – Figur – Bild Daniel : Chodowiecki als Illustrator literarischer Texte Published in: Studia Germanica Gedanensia 2008 / Tom 18 / p. 191 - 2122008Plain Text
Klaus Hammer, Szene – Figur – Bild Daniel : Chodowiecki als Illustrator literarischer Texte, Studia Germanica Gedanensia, 2008 / Tom 18, s. 191 - 212
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Szene – Figur – Bild Daniel : Chodowiecki als Illustrator literarischer Texte", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "2008 / Tom 18", pages = "191 - 212" }
-
Bohemien, Astralhumorist, Katerpoetiker, Architekturphantast und Geschichten-Erfinder : Paula Scheerbart - ein Utopist der Jahrhundertwende Published in: Studia Germanica Gedanensia 2001 / Tom 9 / p. 201 - 2072001Plain Text
Klaus Hammer, Bohemien, Astralhumorist, Katerpoetiker, Architekturphantast und Geschichten-Erfinder : Paula Scheerbart - ein Utopist der Jahrhundertwende, Studia Germanica Gedanensia, 2001 / Tom 9, s. 201 - 207
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Bohemien, Astralhumorist, Katerpoetiker, Architekturphantast und Geschichten-Erfinder : Paula Scheerbart - ein Utopist der Jahrhundertwende", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "2001 / Tom 9", pages = "201 - 207" }
-
"Das Perfekt und das Imperfekt tranken Sekt" : Christian Morgensterns "Galgenpoesie" in einer neuen Sammlung Published in: Colloquia Germanica Stetinensia 2011 / Numer 19 / p. 215 - 2182011Plain Text
Klaus Hammer, Christian Morgenstern, "Das Perfekt und das Imperfekt tranken Sekt" : Christian Morgensterns "Galgenpoesie" in einer neuen Sammlung, Colloquia Germanica Stetinensia, 2011 / Numer 19, s. 215 - 218
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer, Christian Morgenstern", title = ""Das Perfekt und das Imperfekt tranken Sekt" : Christian Morgensterns "Galgenpoesie" in einer neuen Sammlung", journal = "Colloquia Germanica Stetinensia", issue = "2011 / Numer 19", pages = "215 - 218" }
-
Bildzeichen, Zauberformel, freie Paraphrase oder eigenschöpferische Bildfindung? Zur Wirkungsgeschichte der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen in der Illustration Published in: Symbolae Europaeae 2016 / Numer 10 / p. 217 - 2382016Plain Text
Klaus Hammer, Bildzeichen, Zauberformel, freie Paraphrase oder eigenschöpferische Bildfindung? Zur Wirkungsgeschichte der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen in der Illustration, Symbolae Europaeae, 2016 / Numer 10, s. 217 - 238
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = "Bildzeichen, Zauberformel, freie Paraphrase oder eigenschöpferische Bildfindung? Zur Wirkungsgeschichte der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen in der Illustration", journal = "Symbolae Europaeae", issue = "2016 / Numer 10", pages = "217 - 238" }
-
Der tote Jude und das Schild : Sonja Hilzinger hat eine eindringliche Biografie über Elisabeth Langgässer geschrieben Published in: Colloquia Germanica Stetinensia 2011 / Numer 19 / p. 219 - 2242011Plain Text
Klaus Hammer, Sonja Hilzinger, Der tote Jude und das Schild : Sonja Hilzinger hat eine eindringliche Biografie über Elisabeth Langgässer geschrieben, Colloquia Germanica Stetinensia, 2011 / Numer 19, s. 219 - 224
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer, Sonja Hilzinger", title = "Der tote Jude und das Schild : Sonja Hilzinger hat eine eindringliche Biografie über Elisabeth Langgässer geschrieben", journal = "Colloquia Germanica Stetinensia", issue = "2011 / Numer 19", pages = "219 - 224" }
-
Schattenrise der Erinnerung : mit ihren "Unglaubwürdigen Geschichten" stellt Ilse Aichinger einen neuen Typus des Reisefeuilletons vor Published in: Colloquia Germanica Stetinensia 2010 / Numer 18 / p. 323 - 3272010Plain Text
Ilse Aichinger, Simone Fässler, Klaus Hammer, Franz Hammerbacher, Schattenrise der Erinnerung : mit ihren "Unglaubwürdigen Geschichten" stellt Ilse Aichinger einen neuen Typus des Reisefeuilletons vor, Colloquia Germanica Stetinensia, 2010 / Numer 18, s. 323 - 327
BIBTEX@Article{ authors = " Ilse Aichinger, Simone Fässler, Klaus Hammer, Franz Hammerbacher", title = "Schattenrise der Erinnerung : mit ihren "Unglaubwürdigen Geschichten" stellt Ilse Aichinger einen neuen Typus des Reisefeuilletons vor", journal = "Colloquia Germanica Stetinensia", issue = "2010 / Numer 18", pages = "323 - 327" }
-
"Aus meinem Mund geht die Zeit hervor" : die Gesamtausgabe der Gedichte Hugo Balls, der Dada aus der Taufe hob Published in: Colloquia Germanica Stetinensia 2010 / Numer 18 / p. 328 - 3312010Plain Text
Hugo Ball, Eckhard Faul, Klaus Hammer, "Aus meinem Mund geht die Zeit hervor" : die Gesamtausgabe der Gedichte Hugo Balls, der Dada aus der Taufe hob, Colloquia Germanica Stetinensia, 2010 / Numer 18, s. 328 - 331
BIBTEX@Article{ authors = " Hugo Ball, Eckhard Faul, Klaus Hammer", title = ""Aus meinem Mund geht die Zeit hervor" : die Gesamtausgabe der Gedichte Hugo Balls, der Dada aus der Taufe hob", journal = "Colloquia Germanica Stetinensia", issue = "2010 / Numer 18", pages = "328 - 331" }
-
"er kommt abhanden mit der hand, er kommt abfußen mit dem fuß..." : Dada und kein Ende Published in: Studia Germanica Gedanensia 2003 / Tom 11 / p. 337 - 3492003Plain Text
Klaus Hammer, "er kommt abhanden mit der hand, er kommt abfußen mit dem fuß..." : Dada und kein Ende, Studia Germanica Gedanensia, 2003 / Tom 11, s. 337 - 349
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer", title = ""er kommt abhanden mit der hand, er kommt abfußen mit dem fuß..." : Dada und kein Ende", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "2003 / Tom 11", pages = "337 - 349" }
-
"Theaterlexikon", Christoph Trilse, Klaus Hammer, Rolf Kabel, Berlin 1977 : [recenzja] Published in: Studia Historica Slavo-Germanica 1980 / Tom 9 / p. 367 - 3681980Plain Text
Klaus Hammer, Rolf Kabel, Christoph Trilse, Autor Nieznany, "Theaterlexikon", Christoph Trilse, Klaus Hammer, Rolf Kabel, Berlin 1977 : [recenzja] , Studia Historica Slavo-Germanica, 1980 / Tom 9, s. 367 - 368
BIBTEX@Article{ authors = " Klaus Hammer, Rolf Kabel, Christoph Trilse, Autor Nieznany", title = ""Theaterlexikon", Christoph Trilse, Klaus Hammer, Rolf Kabel, Berlin 1977 : [recenzja] ", journal = "Studia Historica Slavo-Germanica", issue = "1980 / Tom 9", pages = "367 - 368" }