-
Chronik der Polnischen Historischen Mission 2015s. 9 - 12CZYSTY TEKST
Chronik der Polnischen Historischen Mission 2015, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 9 - 12
BIBTEX@Article{ authors = "", title = "Chronik der Polnischen Historischen Mission 2015", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "9 - 12" }
-
Stipendiaten der Polnischen Historischen Mission 2015s. 13 - 16CZYSTY TEKST
Stipendiaten der Polnischen Historischen Mission 2015, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 13 - 16
BIBTEX@Article{ authors = "", title = "Stipendiaten der Polnischen Historischen Mission 2015", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "13 - 16" }
-
Die gelehrten Weltvorstellungen und ihre Vermittlung in Mitteleuropa um 1400s. 19 - 50CZYSTY TEKST
Adam Krawiec, Die gelehrten Weltvorstellungen und ihre Vermittlung in Mitteleuropa um 1400, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 19 - 50
BIBTEX@Article{ authors = " Adam Krawiec", title = "Die gelehrten Weltvorstellungen und ihre Vermittlung in Mitteleuropa um 1400", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "19 - 50" }
-
Rezeption, Transformation und Funktionalisierung des Ketzerprozesses gegen Jan Hus : in der Überlieferung der Konstanzer Konzilschronik und der Schweizer Chronistik des 15. Jahrhundertss. 51 - 85CZYSTY TEKST
Julian Happes, Rezeption, Transformation und Funktionalisierung des Ketzerprozesses gegen Jan Hus : in der Überlieferung der Konstanzer Konzilschronik und der Schweizer Chronistik des 15. Jahrhunderts , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 51 - 85
BIBTEX@Article{ authors = " Julian Happes", title = "Rezeption, Transformation und Funktionalisierung des Ketzerprozesses gegen Jan Hus : in der Überlieferung der Konstanzer Konzilschronik und der Schweizer Chronistik des 15. Jahrhunderts ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "51 - 85" }
-
Der Jurist und Kardinal Francesco Zabarella und seine Rolle im Entstehungsprozess des Dekrets „Haec sancta"s. 87 - 120CZYSTY TEKST
Armin Bergmann, Brigitte Hotz, Georg Kreuzer, Thomas Krüger, Der Jurist und Kardinal Francesco Zabarella und seine Rolle im Entstehungsprozess des Dekrets „Haec sancta", Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 87 - 120
BIBTEX@Article{ authors = " Armin Bergmann, Brigitte Hotz, Georg Kreuzer, Thomas Krüger", title = "Der Jurist und Kardinal Francesco Zabarella und seine Rolle im Entstehungsprozess des Dekrets „Haec sancta"", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "87 - 120" }
-
„Constancie flammis adiectus“ : Johannes Hus und der Hussitismus in den Augen schlesischer Chronistens. 121 - 145CZYSTY TEKST
Wojciech Mrozowicz, „Constancie flammis adiectus“ : Johannes Hus und der Hussitismus in den Augen schlesischer Chronisten , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 121 - 145
BIBTEX@Article{ authors = " Wojciech Mrozowicz", title = "„Constancie flammis adiectus“ : Johannes Hus und der Hussitismus in den Augen schlesischer Chronisten ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "121 - 145" }
-
Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates „De superstitionibus” des Johannes von Wünschelburg († ca.1456)s. 147 - 207CZYSTY TEKST
Krzysztof Bracha, Renata Skowrońska, Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates „De superstitionibus” des Johannes von Wünschelburg († ca.1456) , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 147 - 207
BIBTEX@Article{ authors = " Krzysztof Bracha, Renata Skowrońska", title = "Polemik gegen den hussitischen Bildersturm im Lichte des Traktates „De superstitionibus” des Johannes von Wünschelburg († ca.1456) ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "147 - 207" }
-
Vision der Kirchenreform im Spiegel der polnischen Synodalstatuten um 1400s. 209 - 235CZYSTY TEKST
Dirk Rosenstock, Leszek Zygner, Vision der Kirchenreform im Spiegel der polnischen Synodalstatuten um 1400 , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 209 - 235
BIBTEX@Article{ authors = " Dirk Rosenstock, Leszek Zygner", title = "Vision der Kirchenreform im Spiegel der polnischen Synodalstatuten um 1400 ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "209 - 235" }
-
Frömmigkeitsströmungen und religiöse Reform im spätmittelalterlichen Bistum Würzburg (ca.1300–1525)s. 237 - 274CZYSTY TEKST
Winfried Romberg, Dirk Rosenstock, Frömmigkeitsströmungen und religiöse Reform im spätmittelalterlichen Bistum Würzburg (ca.1300–1525) , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 237 - 274
BIBTEX@Article{ authors = " Winfried Romberg, Dirk Rosenstock", title = "Frömmigkeitsströmungen und religiöse Reform im spätmittelalterlichen Bistum Würzburg (ca.1300–1525) ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "237 - 274" }
-
Konflikt und Emanzipation : Die Bildung der Ordensstrukturen der Chorherren des Heiligen Grabes in Polen im Zeitalter politischer Konflikte und der Kirchenkrise (14.–15.Jahrhundert)s. 275 - 293CZYSTY TEKST
Maria Starnawska, Steffen Wirsing, Konflikt und Emanzipation : Die Bildung der Ordensstrukturen der Chorherren des Heiligen Grabes in Polen im Zeitalter politischer Konflikte und der Kirchenkrise (14.–15.Jahrhundert) , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 275 - 293
BIBTEX@Article{ authors = " Maria Starnawska, Steffen Wirsing", title = "Konflikt und Emanzipation : Die Bildung der Ordensstrukturen der Chorherren des Heiligen Grabes in Polen im Zeitalter politischer Konflikte und der Kirchenkrise (14.–15.Jahrhundert) ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "275 - 293" }
-
Herrscher der Krise – die Krise des Herrschers : König Wenzel IV. als Projektionsfläche zeitgenössischer Propagandas. 294 - 320CZYSTY TEKST
Klara Hübner, Herrscher der Krise – die Krise des Herrschers : König Wenzel IV. als Projektionsfläche zeitgenössischer Propaganda , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 294 - 320
BIBTEX@Article{ authors = " Klara Hübner", title = "Herrscher der Krise – die Krise des Herrschers : König Wenzel IV. als Projektionsfläche zeitgenössischer Propaganda ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "294 - 320" }
-
„Quia inter vos stabilita concordia est valde opportuna“ : Zu den vermittelnden Kräften im Konflikt zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen im frühen 15.Jahrhunderts. 321 - 358CZYSTY TEKST
Paul Srodecki, „Quia inter vos stabilita concordia est valde opportuna“ : Zu den vermittelnden Kräften im Konflikt zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen im frühen 15.Jahrhundert , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 321 - 358
BIBTEX@Article{ authors = " Paul Srodecki", title = "„Quia inter vos stabilita concordia est valde opportuna“ : Zu den vermittelnden Kräften im Konflikt zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen im frühen 15.Jahrhundert ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "321 - 358" }
-
Hochmeister Michael Küchmeister und die Konflikte des Deutschordenslandes Preußen mit Polen-Litauen 1414–1422 : Krisen ohne Ende oder eine Phase der Konsolidierung? : Vorüberlegungen zu einer Studie mittelalterlicher Außenpolitiks. 359 - 379CZYSTY TEKST
Sebastian Kubon, Hochmeister Michael Küchmeister und die Konflikte des Deutschordenslandes Preußen mit Polen-Litauen 1414–1422 : Krisen ohne Ende oder eine Phase der Konsolidierung? : Vorüberlegungen zu einer Studie mittelalterlicher Außenpolitik , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 359 - 379
BIBTEX@Article{ authors = " Sebastian Kubon", title = "Hochmeister Michael Küchmeister und die Konflikte des Deutschordenslandes Preußen mit Polen-Litauen 1414–1422 : Krisen ohne Ende oder eine Phase der Konsolidierung? : Vorüberlegungen zu einer Studie mittelalterlicher Außenpolitik ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "359 - 379" }
-
Kommunikation in der Krise : Nürnbergs Ostkorrespondenz vor und während der Hussitenkrieges. 381 - 406CZYSTY TEKST
Wolfgang Wüst, Kommunikation in der Krise : Nürnbergs Ostkorrespondenz vor und während der Hussitenkriege , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 381 - 406
BIBTEX@Article{ authors = " Wolfgang Wüst", title = "Kommunikation in der Krise : Nürnbergs Ostkorrespondenz vor und während der Hussitenkriege ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "381 - 406" }
-
Ein Königreich im Wandel: Ungarn um 1400s. 407 - 437CZYSTY TEKST
Julia Burkhardt, Ein Königreich im Wandel: Ungarn um 1400 , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 407 - 437
BIBTEX@Article{ authors = " Julia Burkhardt", title = "Ein Königreich im Wandel: Ungarn um 1400 ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "407 - 437" }
-
Die „enthauptete“ Hanse 1408 –1416: ein Spiegel der schwachen Reichsgewalt?s. 438 - 458CZYSTY TEKST
Dirk Rosenstock, David Weiss, Die „enthauptete“ Hanse 1408 –1416: ein Spiegel der schwachen Reichsgewalt? , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 438 - 458
BIBTEX@Article{ authors = " Dirk Rosenstock, David Weiss", title = "Die „enthauptete“ Hanse 1408 –1416: ein Spiegel der schwachen Reichsgewalt? ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "438 - 458" }
-
„Transfer und Vergleich nach dem Cross-Cultural-Turn. Studien zu deutsch-polnischen Kulturtransferprozessen”, hg.v. Marta Kopij-Weiß, Mirosława Zielińska, „Studien zum deutsch-polnischen Kulturtransfer”, 2005, 4s. 461 - 469CZYSTY TEKST
Margit Eberharter-Aksu, Edyta Grotek, Marta Kopij-Weiß, Mirosława Zielińska, „Transfer und Vergleich nach dem Cross-Cultural-Turn. Studien zu deutsch-polnischen Kulturtransferprozessen”, hg.v. Marta Kopij-Weiß, Mirosława Zielińska, „Studien zum deutsch-polnischen Kulturtransfer”, 2005, 4, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 461 - 469
BIBTEX@Article{ authors = " Margit Eberharter-Aksu, Edyta Grotek, Marta Kopij-Weiß, Mirosława Zielińska", title = "„Transfer und Vergleich nach dem Cross-Cultural-Turn. Studien zu deutsch-polnischen Kulturtransferprozessen”, hg.v. Marta Kopij-Weiß, Mirosława Zielińska, „Studien zum deutsch-polnischen Kulturtransfer”, 2005, 4", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "461 - 469" }
-
„Schreiben und Rescripte von Frauen und Princessinnen aus dem Liegnitz(er) Fürsten Hause (1564–1678)”, Anna Just, [b.m.] 2014 : [recenzja]s. 471 - 477CZYSTY TEKST
Peter Hinkelmanns, Anna Just, Matthias Schulz, „Schreiben und Rescripte von Frauen und Princessinnen aus dem Liegnitz(er) Fürsten Hause (1564–1678)”, Anna Just, [b.m.] 2014 : [recenzja], Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2016 / Tom 11, s. 471 - 477
BIBTEX@Article{ authors = " Peter Hinkelmanns, Anna Just, Matthias Schulz", title = "„Schreiben und Rescripte von Frauen und Princessinnen aus dem Liegnitz(er) Fürsten Hause (1564–1678)”, Anna Just, [b.m.] 2014 : [recenzja]", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2016 / Tom 11", pages = "471 - 477" }