-
Chronik der Polnischen Historischen Mission 2020s. 7CZYSTY TEKST
Renata Skowrońska, Chronik der Polnischen Historischen Mission 2020, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 7
BIBTEX@Article{ authors = " Renata Skowrońska", title = "Chronik der Polnischen Historischen Mission 2020", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "7" }
-
Stipendiaten und Gäste der Polnischen Historischen Mission 2020s. 9 - 10CZYSTY TEKST
Renata Skowrońska, Stipendiaten und Gäste der Polnischen Historischen Mission 2020, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 9 - 10
BIBTEX@Article{ authors = " Renata Skowrońska", title = "Stipendiaten und Gäste der Polnischen Historischen Mission 2020", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "9 - 10" }
-
Die Steinbrückenbauer des lateinischen Europas (11.-14. Jahrhundert) im Spiegel der Schriftquellens. 13 - 34CZYSTY TEKST
Sławomir Jóźwiak, Die Steinbrückenbauer des lateinischen Europas (11.-14. Jahrhundert) im Spiegel der Schriftquellen , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 13 - 34
BIBTEX@Article{ authors = " Sławomir Jóźwiak", title = "Die Steinbrückenbauer des lateinischen Europas (11.-14. Jahrhundert) im Spiegel der Schriftquellen ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "13 - 34" }
-
States and Perspectives of Research on Medieval Female Monasteries in Lesser Polands. 35 - 60CZYSTY TEKST
Edyta Pluta-Saladra, States and Perspectives of Research on Medieval Female Monasteries in Lesser Poland , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 35 - 60
BIBTEX@Article{ authors = " Edyta Pluta-Saladra", title = "States and Perspectives of Research on Medieval Female Monasteries in Lesser Poland ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "35 - 60" }
-
Versuch einer Rekonstruktion der Soziotopographie des mittelalterlichen Kulmam Beispiel des grossen Viertelss. 61 - 90CZYSTY TEKST
Mateusz Superczyński, Versuch einer Rekonstruktion der Soziotopographie des mittelalterlichen Kulmam Beispiel des grossen Viertels , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 61 - 90
BIBTEX@Article{ authors = " Mateusz Superczyński", title = "Versuch einer Rekonstruktion der Soziotopographie des mittelalterlichen Kulmam Beispiel des grossen Viertels ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "61 - 90" }
-
Die luterische Kirsche Danzigs angesichts der "Frömmigkeitskrise" im Ausgang des 17. Jahrhundertss. 91 - 110CZYSTY TEKST
Liliana Lewandowska, Die luterische Kirsche Danzigs angesichts der "Frömmigkeitskrise" im Ausgang des 17. Jahrhunderts, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 91 - 110
BIBTEX@Article{ authors = " Liliana Lewandowska", title = "Die luterische Kirsche Danzigs angesichts der "Frömmigkeitskrise" im Ausgang des 17. Jahrhunderts", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "91 - 110" }
-
"Was ist des Müllers grösstes Glück? Dass die Säcke nicht reden können" : Die Mühlen-Polivey in Süddeutschlands. 111 - 152CZYSTY TEKST
Wolfgang Wüst, "Was ist des Müllers grösstes Glück? Dass die Säcke nicht reden können" : Die Mühlen-Polivey in Süddeutschland , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 111 - 152
BIBTEX@Article{ authors = " Wolfgang Wüst", title = ""Was ist des Müllers grösstes Glück? Dass die Säcke nicht reden können" : Die Mühlen-Polivey in Süddeutschland ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "111 - 152" }
-
Johann Peter Ernst von Scheffler (1739-1810) : Ein Mediziner und Mineralage zwischen Danzig und Warschaus. 153 - 189CZYSTY TEKST
Marc Banditt, Johann Peter Ernst von Scheffler (1739-1810) : Ein Mediziner und Mineralage zwischen Danzig und Warschau, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 153 - 189
BIBTEX@Article{ authors = " Marc Banditt", title = "Johann Peter Ernst von Scheffler (1739-1810) : Ein Mediziner und Mineralage zwischen Danzig und Warschau", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "153 - 189" }
-
Die polnnischen Gelehrten im Dienst der Diplomatie : Die Friedenskonferenz in Paris 1919 : Menschen, Aufgaben, Dilemmatas. 191 - 208CZYSTY TEKST
Damian Szymczak, Die polnnischen Gelehrten im Dienst der Diplomatie : Die Friedenskonferenz in Paris 1919 : Menschen, Aufgaben, Dilemmata , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 191 - 208
BIBTEX@Article{ authors = " Damian Szymczak", title = "Die polnnischen Gelehrten im Dienst der Diplomatie : Die Friedenskonferenz in Paris 1919 : Menschen, Aufgaben, Dilemmata ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "191 - 208" }
-
Ein Einblick in die Geschichte der Archive in Polen in den jahren 1944-1989s. 209 - 242CZYSTY TEKST
Caroline Horch, Thomas Schlip, Janusz Tandecki, Ein Einblick in die Geschichte der Archive in Polen in den jahren 1944-1989, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 209 - 242
BIBTEX@Article{ authors = " Caroline Horch, Thomas Schlip, Janusz Tandecki", title = "Ein Einblick in die Geschichte der Archive in Polen in den jahren 1944-1989", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "209 - 242" }
-
Ein Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland : Otto Gerhard Oexle zum Gedenkens. 245 - 249CZYSTY TEKST
Helmut Flachenecker, Caroline Horch, Thomas Schlip, Ein Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland : Otto Gerhard Oexle zum Gedenken , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 245 - 249
BIBTEX@Article{ authors = " Helmut Flachenecker, Caroline Horch, Thomas Schlip", title = "Ein Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland : Otto Gerhard Oexle zum Gedenken ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "245 - 249" }
-
Neue europaische Blicke auf die Interregna des Mittelalterss. 251 - 255CZYSTY TEKST
Caspar Ehlers, Norbert Kersten, Stefan Tebruck, Neue europaische Blicke auf die Interregna des Mittelalters , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 251 - 255
BIBTEX@Article{ authors = " Caspar Ehlers, Norbert Kersten, Stefan Tebruck", title = "Neue europaische Blicke auf die Interregna des Mittelalters ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "251 - 255" }
-
Neue Publikation zur Geschichte der Schriftlichkeit im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Preussens. 257 - 265CZYSTY TEKST
Marcin Grulkowski, Marie-Luise Heckmann, Jürgen Sarnowsky, Neue Publikation zur Geschichte der Schriftlichkeit im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Preussen , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 257 - 265
BIBTEX@Article{ authors = " Marcin Grulkowski, Marie-Luise Heckmann, Jürgen Sarnowsky", title = "Neue Publikation zur Geschichte der Schriftlichkeit im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Preussen ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "257 - 265" }
-
Die Chronisten des 12. und 13. Jahrhunderts und ihre Herrschaftsvorstellungen : Neue Methoden der Analyses. 267 - 277CZYSTY TEKST
Michał Tomaszek, Grischa Vercamer, Die Chronisten des 12. und 13. Jahrhunderts und ihre Herrschaftsvorstellungen : Neue Methoden der Analyse , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 267 - 277
BIBTEX@Article{ authors = " Michał Tomaszek, Grischa Vercamer", title = "Die Chronisten des 12. und 13. Jahrhunderts und ihre Herrschaftsvorstellungen : Neue Methoden der Analyse ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "267 - 277" }
-
Das herzoglich-württembergische Weberwerk 1598-1608 : Krisenbewältigung im Textilgewerbes. 279 - 282CZYSTY TEKST
Scheck Friedemann, Wolfgang Wüst, Das herzoglich-württembergische Weberwerk 1598-1608 : Krisenbewältigung im Textilgewerbe , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 279 - 282
BIBTEX@Article{ authors = " Scheck Friedemann, Wolfgang Wüst", title = "Das herzoglich-württembergische Weberwerk 1598-1608 : Krisenbewältigung im Textilgewerbe ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "279 - 282" }
-
Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte inn Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundertt unter dem Blickwinkel von Migration und Vernetzungs. 283 - 290CZYSTY TEKST
Hans-Peter Baum, Christian Naser, Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte inn Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundertt unter dem Blickwinkel von Migration und Vernetzung , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 283 - 290
BIBTEX@Article{ authors = " Hans-Peter Baum, Christian Naser", title = "Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte inn Franken vom 16. bis zum 18. Jahrhundertt unter dem Blickwinkel von Migration und Vernetzung ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "283 - 290" }
-
Zur preussischen Gesundheitspolitik in der Ehemaligen Provinz Posen 1899-1919s. 291 - 299CZYSTY TEKST
Dirk Rosenstock, Justyna Aniceta Turkowska, Zur preussischen Gesundheitspolitik in der Ehemaligen Provinz Posen 1899-1919, Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 291 - 299
BIBTEX@Article{ authors = " Dirk Rosenstock, Justyna Aniceta Turkowska", title = "Zur preussischen Gesundheitspolitik in der Ehemaligen Provinz Posen 1899-1919", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "291 - 299" }
-
Bemerkungen zu dem Buch von Tadeusz Zakrzewski über polnische Institutionen und Organisationen in Thorn zur Zeit der preussischen Teilung (1815-1894)s. 301 - 311CZYSTY TEKST
Anna Tarnowska, Tadeusz Zakrzewski, Bemerkungen zu dem Buch von Tadeusz Zakrzewski über polnische Institutionen und Organisationen in Thorn zur Zeit der preussischen Teilung (1815-1894), Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 301 - 311
BIBTEX@Article{ authors = " Anna Tarnowska, Tadeusz Zakrzewski", title = "Bemerkungen zu dem Buch von Tadeusz Zakrzewski über polnische Institutionen und Organisationen in Thorn zur Zeit der preussischen Teilung (1815-1894)", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "301 - 311" }
-
Vergessene und verdrängte Geschichte(n)? : Ein Beispiel für lokale Initiativen in Deutschland für die Erforschung der NS-Zeits. 313 - 320CZYSTY TEKST
Renata Skowrońska, Vergessene und verdrängte Geschichte(n)? : Ein Beispiel für lokale Initiativen in Deutschland für die Erforschung der NS-Zeit , Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission, 2021 / Tom 16, s. 313 - 320
BIBTEX@Article{ authors = " Renata Skowrońska", title = "Vergessene und verdrängte Geschichte(n)? : Ein Beispiel für lokale Initiativen in Deutschland für die Erforschung der NS-Zeit ", journal = "Biuletyn Polskiej Misji Historycznej = Bulletin der Polnischen Historischen Mission", issue = "2021 / Tom 16", pages = "313 - 320" }