-
Vorbemerkungs. 5CZYSTY TEKST
Jan Watrak, Vorbemerkung, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 5
BIBTEX@Article{ authors = " Jan Watrak", title = "Vorbemerkung", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "5" }
-
Zum thema: Polnisch-deutsche Kulturbeziehungen 1933 - 1939s. 7 - 69CZYSTY TEKST
Bogusław Drewniak, Zum thema: Polnisch-deutsche Kulturbeziehungen 1933 - 1939, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 7 - 69
BIBTEX@Article{ authors = " Bogusław Drewniak", title = "Zum thema: Polnisch-deutsche Kulturbeziehungen 1933 - 1939", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "7 - 69" }
-
Entwürfe zu lyrischen Varianten des Motivs der Heimat und ihres Verlustes nach 1945s. 70 - 115CZYSTY TEKST
Jan Watrak, Entwürfe zu lyrischen Varianten des Motivs der Heimat und ihres Verlustes nach 1945, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 70 - 115
BIBTEX@Article{ authors = " Jan Watrak", title = "Entwürfe zu lyrischen Varianten des Motivs der Heimat und ihres Verlustes nach 1945", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "70 - 115" }
-
Deutschland-Schweden : die literarischen und theatralischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1945s. 116 - 134CZYSTY TEKST
Helena Łucejko-Drewnika, Deutschland-Schweden : die literarischen und theatralischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1945, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 116 - 134
BIBTEX@Article{ authors = " Helena Łucejko-Drewnika", title = "Deutschland-Schweden : die literarischen und theatralischen Beziehungen in den Jahren 1933 - 1945", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "116 - 134" }
-
Informationspolitik der DDR-Tageszeitung "Neues Deutschaland" zur Frage der Demokratischen Reformen in Polen der 80-er Jahre aus pragmalinguistischer Sichts. 135 - 141CZYSTY TEKST
Jan Sikora, Informationspolitik der DDR-Tageszeitung "Neues Deutschaland" zur Frage der Demokratischen Reformen in Polen der 80-er Jahre aus pragmalinguistischer Sicht, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 135 - 141
BIBTEX@Article{ authors = " Jan Sikora", title = "Informationspolitik der DDR-Tageszeitung "Neues Deutschaland" zur Frage der Demokratischen Reformen in Polen der 80-er Jahre aus pragmalinguistischer Sicht", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "135 - 141" }
-
Spiel und Gelächter zur Bewältigung der Wirklichkeit? : zu Heinrich Manns Romanen "Die Jugend" und "Die Vollendung des Königs Henri Quare"s. 142 - 166CZYSTY TEKST
Sabine Schmidt, Spiel und Gelächter zur Bewältigung der Wirklichkeit? : zu Heinrich Manns Romanen "Die Jugend" und "Die Vollendung des Königs Henri Quare", Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 142 - 166
BIBTEX@Article{ authors = " Sabine Schmidt", title = "Spiel und Gelächter zur Bewältigung der Wirklichkeit? : zu Heinrich Manns Romanen "Die Jugend" und "Die Vollendung des Königs Henri Quare"", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "142 - 166" }
-
Die deutsche Marendichtung des Mittelalters und das weibliche Schonheitsideals. 167 - 182CZYSTY TEKST
Małgorzata Chojnacka, Die deutsche Marendichtung des Mittelalters und das weibliche Schonheitsideal, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 167 - 182
BIBTEX@Article{ authors = " Małgorzata Chojnacka", title = "Die deutsche Marendichtung des Mittelalters und das weibliche Schonheitsideal", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "167 - 182" }
-
Aspekte des Todes bei Elias Canettis. 183 - 199CZYSTY TEKST
Aneta Jarniewicz, Aspekte des Todes bei Elias Canetti, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 183 - 199
BIBTEX@Article{ authors = " Aneta Jarniewicz", title = "Aspekte des Todes bei Elias Canetti", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "183 - 199" }
-
"... Weil ich durch Wörter das Ende aufschieben möchte..." "Die Rättin" von Günter Grass : Versuch einer Strukturanalyses. 200 - 233CZYSTY TEKST
Dorota Sośnicka, "... Weil ich durch Wörter das Ende aufschieben möchte..." "Die Rättin" von Günter Grass : Versuch einer Strukturanalyse, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 200 - 233
BIBTEX@Article{ authors = " Dorota Sośnicka", title = ""... Weil ich durch Wörter das Ende aufschieben möchte..." "Die Rättin" von Günter Grass : Versuch einer Strukturanalyse", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "200 - 233" }
-
Der Begriff der Heimat und das literarische Motiv der verlorenen Heimat : Untersucht an Christa Wolfs Roman "Kindheitsmuster"s. 234 - 246CZYSTY TEKST
Ewa Hendryk, Der Begriff der Heimat und das literarische Motiv der verlorenen Heimat : Untersucht an Christa Wolfs Roman "Kindheitsmuster", Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 234 - 246
BIBTEX@Article{ authors = " Ewa Hendryk", title = "Der Begriff der Heimat und das literarische Motiv der verlorenen Heimat : Untersucht an Christa Wolfs Roman "Kindheitsmuster"", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "234 - 246" }
-
Das Problem des Wandels und des Seins bei Rainer Maria Rilke : Ein Essays. 247 - 261CZYSTY TEKST
Sławomir Leśniak, Das Problem des Wandels und des Seins bei Rainer Maria Rilke : Ein Essay, Studia Germanica Gedanensia, 1993 / Tom 1, s. 247 - 261
BIBTEX@Article{ authors = " Sławomir Leśniak", title = "Das Problem des Wandels und des Seins bei Rainer Maria Rilke : Ein Essay", journal = "Studia Germanica Gedanensia", issue = "1993 / Tom 1", pages = "247 - 261" }